Herzlich Willkommen bei den Wildblumenkindern!
Im Wohnzimmer findet unsere Spiel- und Bewegungsecke ihren
Platz. Die Sprossenwand kann mit verschiedenen Zubehörteilen,
wie zum Beispiel einer Rutsche erweitert werden und wird
abwechselnd von Stapelsteinen, einem Piklerdreieck, einen
Balancierpfad oder einem Wobbelboard ergänzt, um so immer neue
Bewegungsanreize zu geben.
Das Spielzeug- und Bücherangebot wechsle ich saisonal und an
die Interessen der Kinder angepasst. Dabei wähle ich zum
größten Teil Spielsachen aus Naturmaterial wie Holz.
Die Küche ist offen, sodass ich immer ein Auge auf alle haben
kann und wird von einer kleinen Kinderküche ergänzt.
Gemeinsame Mahlzeiten nehmen wir gern im hellen Wintergarten,
an einem Tisch auf Kinderhöhe ein. So können schon die
Kleinsten beim Tischdecken helfen und erreichen ganz
selbstständig ihren Sitzplatz.
Für den Mittagsschlaf ziehen wir uns nach oben ins Kinderzimmer
zurück, wo für jedes Kind eine eigene Kitamatte bereitsteht,
die selbstständiges Hinlegen und Aufstehen ermöglicht.
Zu unserem Haus gehört außerdem noch unser Garten, der neben einem wechselnden Angebot an Spielmaterial und Fahrzeugen auch Obstbäume und -sträucher, sowie ein Gewächshaus bietet. So können schon die Kleinsten erleben, wie unser Essen wächst und geerntet wird.
Fußläufig erreichbar sind für uns zum Beispiel verschiedene Spielplätz, ein Parzellengebiet, der Wochenmarkt, die Bibliothek und ein kleines Waldstück.